Posts mit dem Label Delirium werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Delirium werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. März 2013

[Rezension] Lauren Oliver - Requiem (Delirium #3)


Achtung! Da es sich um den dritten Teil einer Reihe handelt, kann sowohl die Inhaltsangabe, als auch die Rezension Spoiler zu Band 1 & 2 beinhalten.


Lauren Oliver - Requiem (Delirium 3/3)
dt. Ausgabe: ?

Inhalt (lt. Goodreads.com): Now an active member of the resistance, Lena has been transformed. The nascent rebellion that was under way in Pandemonium has ignited into an all-out revolution in Requiem, and Lena is at the center of the fight.
After rescuing Julian from a death sentence, Lena and her friends fled to the Wilds. But the Wilds are no longer a safe haven—pockets of rebellion have opened throughout the country, and the government cannot deny the existence of Invalids. Regulators now infiltrate the borderlands to stamp out the rebels, and as Lena navigates the increasingly dangerous terrain, her best friend, Hana, lives a safe, loveless life in Portland as the fiancée of the young mayor.

Genre: Jugendbuch // Dystopie

Gelesene Ausgabe:
Seiten: 400
Preis: 9,20€
Verlag: Harper Collins

Meine Meinung:
Nachdem 'Delirium' und 'Pandemonium' mich vollends überzeugt haben, habe ich mich schon sehr auf das Erscheinungsdatum von 'Reqiuem' gefreut, vor allem nachdem Band 2 mit einem riesigen Cliffhanger mit Wow-Effekte endete.
Das Cover mag ich persönlich nicht so gerne. Es sieht fast genauso aus, wie 'Pandemonium' und ist meiner Meinung nach sehr unaussagekräftig.
Die Bücher sind vom Aufbau alle unterschiedlich. Band 1 erzählt komplett aus Lenas Perspektive, Band 2 ebenfalls, allerdings in wechselnden Zeiten. Band 3 erzählt aus Lenas Perspektive abwechselt mit Hanas Perspektive. Das war doch eine große Überraschung und ich fahr wirklich erstaunt, dass Hana eine solch große Rolle bekommt, dass sie in jedem zweiten Kapitel von ihrem Leben nach der Heilung erzählt. Anfangs störten mich Hanas Kapitel sehr, da sie den Lesefluss doch störten und Lenas Parallel-Geschichte ausbremsten. Später wurde es zwar interessanter und etwas spannender, jedoch finde ich, dass es die Geschichte doch eher störte und den Überraschungseffekt für den Leser etwas dämpfte. 
Lenas Geschichte allerdings war sehr spannend. Der Kampf ums Überleben, das Planen des Widerstands und das generelle Leben in der Wildnis waren spannend dargestellt und haben mich wie gewohnt mitgerissen. Bei der Dreiecksgeschichte Lena-Alex-Julian schwankte ich zwischen genervt und unzufrieden. Das machte mich wirklich verrückt. Auch Lena war in der Sache eher unsympathisch, obwohl ich nicht wüsste, wie ich reagiert hätte, wenn ich in dieser Situation gewesen wäre.
Die Story hielt einige Überraschungen bereit, hatte aber auch seine Längen. Ich hatte das Gefühl, das die Autorin nicht zum Ende kommen konnte bzw. wollte. Das jetzige Ende scheint sehr plötzlich und zu gewollt und ließ mich nicht wirklich zufrieden zurück. Schade, denn ein gutes Buch und eine geniale Reihe verdient auch ein geniales Ende. Das fehlte für mich.
Fazit: Ein guter letzter Band einer super Reihe. Leider dämpfte das Ende das gesamte Lesevergnügen für mich.

Bewertung: 4 von 5 Sternen


Dienstag, 24. April 2012

[Rezension] Lauren Oliver - Pandemonium (Delirium #2)



Lauren Oliver - Pandemonium (Delirium Band 2/3)

Inhalt (lt. Goodreads.com): After escaping from Portland, Lena makes it to the Wilds and becomes part of an Invalid community. Weak and grieving for Alex, Lena fights to survive. And then she fights her oppressors.
As the viewpoint shifts between Lena's time in the Wilds and the present day, which is set in Brooklyn, Lena transforms into a warrior for the resistance. In New York City, the grass-roots movement for a Deliria-Free America (the DFA) is gathering strength, and its leader, Thomas Fineman, recruits more supporters by the day. His son Julian--as-yet uncured--heads up the DFA's youth organization. Lena is tasked with blending into the DFA's rallies; she seems to be a supporter yet she is really a spy.
Here, Lauren Oliver tells an epic story, bumping Lena out into the world and into the resistance movement. This is a sophisticated, wide-ranging novel that explores the large issues of society, government, and resistance, and of course, there is romance.

Genre: Jugendbuch // Dystopie

Gelesene Ausgabe:
Seiten: 384

Preis: 8,70€

Verlag: Harper Collins

Eigene Meinung: Vorsicht: Ich werde wieder einige Spoiler einbauen müssen. Diese sind wie immer 'geschwärzt' und durch Markieren zu lesen.
Nachdem ich vor kurzem 'Delirium' gelesen habe ich am Wochenende die Fortsetzung 'Pandemonium' verschlungen. Leider passt diese Ausagbe nicht zu der Ausgabe die ich vom ersten Band habe (dabei bin ich immer etwas penibel). Trotzdem mag ich das Cover sehr gerne, auch wenn ich finde, dass es keinen großen Zusammenhang zur Geschichte gibt. Wahrscheinlich soll das Mädchen auf dem Cover Lena darstellen, die ich mir aber defintiv anders vorstelle.
Auch im Buch selber mag ich solche Kleinigkeiten, wie die Schnörkel als Abtrennung von Abschnitten.
Lauren Oliver schreibt nach wie vor unheimlich fesselnd und vor allem auch glaubwürdig. Während dem Lesen habe ich nie einen Gedanken daran vergeudet, dass ich irgendeine Formulierung unpassend fand oder eine wörtliche Rede merkwürdig. Alles passt. 
Was ich zunächst etwas störend empfand, später aber für reichlich Abwechslung sorgte, war das Schwanken zwischen den Erzählzeiten 'then' und 'now'. Anfangs kam ich noch ein wenig durcheinander mit den Zeiten, aber später gefiel es mir gut, da ich ja auf beiden Ebenen wissen wollte, wie es weitergeht. Dieses 'Hinauszögern' durch die unterschiedlichen Erzählzeiten hat es noch spannender gemacht.
Zweiter Band - viele neue Charaktere. Um ehrlich zu sein sind mir nur einige wenige in Erinnerung geblieben. Die Hauptcharaktere waren wie immer gut beschrieben und greifbar. Ob sympathisch oder nicht ist ja immernoch Ansichtssache. Die Nebencharaktere sind bei mir (nur einen Tag nachdem ich das Buch beendet habe) nur sehr neblig, das heißt für mich, dass sie auch nicht sonderlich gut beschrieben waren. Das finde ich aber nicht schlimm, denn es sind ja schließlich 'nur' Nebencharaktere.
Im Gegensatz dazu fand ich, dass Lena sich in eine gute Richtung gewandelt hat. Mir hat es gefallen zu lesen wie sehr sie sich verändert und wie sie nach und nach zu sich selbst findet u.a. auch durch Julian natürlich. Wo wir direkt beim nächsten Thema angekommen wären: Julian. Ich bin mir selbst noch nicht ganz klar, was dieser Charakter in mir hevorruft und was ich davon halten soll, dass er Alex so ähnlich ist. Aber was ich weiß ist, dass mich ihre Liebesgeschichte berührt hat und ich ihn sehr mag. Umso gespannter bin ich für wen sich Lena in Band drei entscheiden wird.
Die Story ist im zweiten Band deutlich politischer, wie ich finde. Aber dadurch nicht weniger schlecht..im Gegenteil. Mir gefiel, dass Pandemonium (meiner Meinung nach) deutlich spannender ist, als Delirium. Und das Ende Leute!! Und dann dauert es noch bis voraussichtlich Februar 2013?!

Bewertung:
5 von 5 Sternen